Wenn ein Reisender in einer Winternacht......
Was steigt um 3.42 Uhr in den ICE? An jeder Hand eine hölzerne Kiste mit lebender, bepelzter Fracht über Bahnhofsrolltreppen balancierend?....
Was ist das ein Irrer? Ich, wenn Freunde die Ausstellung organisieren, wenn ein sympatischer Haufen Meerschwein-total-verrückter, tolle Tiere, eine Weihnachtsfeier ...Auch, wenn man vielleicht gebraucht wird. Und: Ist spannend, seine Tiere zwischen anderen zu sehen, meine Engl. Crested, schwarz feierten Show-Premiere... Unsre Elli hatte auch B- Richter- Prüfung. Daumendrücken näher dran ist auch ein Grund..Und . Gratuliere zur bestandenen B-Richter prüfung!! Ein Klavier für Elli!
Tja, vieles war los in Bischofsheim. Und, ich berichte auch mal aus der Sicht des Ausstellers, weil ich es so wichtig und so schön finde, diese Treffen der großen MFD-Familie. Es war das erste Jahr, wo wir außer dem Sommerfest & der Bundesdeutschen andere LV-schauen besucht haben. Und das kann ich nur jedem empfehlen.....
Aber erstmal , Tage vor der Schau, schlugs 13! War ja die frischgewählte Ausstellungsleitung weggebrochen und Philipp Hoffmann hat die kommissarische A-Leitung übernommen. Mit Clasanis.., alle haben da zusammen geholfen. Das klingt so trocken.. Leute, der Bub geht in die Schule, checked das nebenbei (chapeauchen!) Für mich als Gast ganz beeindruckend und ich wünsche den Hessen jetzt Zeiten von Harmonie und Zusammenhalt! Vorallem weiter soviel Coolness!
Und es wurde für mich die absolut lustigste Schau, an der ich teilnehmen durfte. Könnte mir vostellen, daß in so einer Atmosphäre die Anfänge des MFD auch gestanden waren: Es gehet looos! Und irgendwie hat alles geklappt. Jeder war irgendwo da und es hat funktioniert- --So!
Und dann waren da ja ca 285 Tiere und darunter echte Highlights! Jochen Kuhne holte mich netterweise in Rüsselsheim am Bahnhof ab und dann ging`s mittenrein. Nein, wie ein Skinny im Wind fühlte ich mich nicht – aber müüüüde! Seitdem man im Bistro des ICE auch nicht rauchen darf, wird auf die bahnliche Lüftung wohl komplett verzichtet.. Nun, MEINE Kondition wurde schließlich nicht bewertet. Meine Tiere waren zum Glück bedeutend besser drauf. Nach gefühlten 23 Tassen Kaffee hab ich auch Liebhaber bewerten können. Das ist ein „Job“, der wirklich Spaß macht, diese Gesellen sind einfach süß....
Was schön ist, wenn man nicht selber für die Ausstellung verantwortlich ist – man kann mal überall mithelfen- an Stationen, wo ich in meinem LV vor lauter Kram nicht hinkomme oder kaum Zeit dafür hab und so fand ich mich zwischen netten Menschen am Tierverkaufs- und Souvenirtisch wieder.. Von Tatjanas Freundin kam Kuchen an und so war der Tisch gern belagert. Fand mich plötzlich als Zuträger bei der Richterprüfung oder hier und da beim Käfigkarten vorbereiten und in supernetter Runde. Meine Moppel kauten zufrieden in den Boxen (jede Luft war besser als die in der Bahn!)...
Ach, wie schnell die Zeit verging – der Züchterabend mit Siegerehrung durch Philipp Bernard, dessen Frau Piefke uns nicht allzugroße Angst einjagte, obwohl sie sogar zeitweise auf einem Stuhl saß... und einer WUNDERSCHÖNEN Deko! Es sah klasse aus, liebevoll, das hat Susanne einfach drauf ! Ein Highlight aber war (neben der Tatsache, natürlich, daß Cameron mir einen Hessen-Hinkelstein eingebracht**), daß Philipp Hoffmann nicht nur die ganze Büro-chose gemanaged hat, sondern an der Hymne gefeilt hat. Und unser Chor (Philipp, Tatjana, Anja, Sandra, meine Wenigkeit) durfte loslegen. Als Zugabe obendrein noch die gesungene Danksagung an die Richter..(siehe Hp des lv 06) Wer sich schon mal mit dem Gedanken getragen hat, in einen Kirchenchor einzutreten, möge sich vetrauensvoll an Philipp wenden
Den 2. Best In Show von Chris Gäthjens haben wir noch ausführlich mit einem Schluck Edelbrause gefeiert und zwar war eine ganze Meute von uns Züchtern (Rudeltiere) im gleichen Hotel untergebracht. Und der Austausch von Stimmfühlungslauten dauerte eine Weile, vielleicht bis die Vöglein zwitscherten & der kleine Hunger kam. Es ist erstaunlich, was für eine Ausdauer Züchter unterwegs haben, am nächsten Morgen raus. Selten, daß man auf der Arbeit so motiviert aus dem Bett hüpft. Nun, war von Hüpfen bei uns allen am Sonntag nicht mehr allzuviel zu sehn, aber wir leben ja hauptsächlich vom Spaß an der Freud. Den Abbau vollbrachten wir alle ruckzuck schlafwandlerisch (eben routiniert**) Das WE war in Ordnung. War eine Gute Zeit. Danke. Kommen wieder.
Petra Gemeinhardt |